Betreuungsmodelle und Kosten
Betreuungsmodelle
1. Ganztagsbetreuung (45-Stunden Buchung)
Montag bis Freitag:
07:30 – 16:30 Uhr
2. Blockzeitbetreuung (35-Stunden Buchung)
Montag bis Freitag:
07:30 – 14:30 Uhr (35 Stunden)
3. Flexibles Betreuungsmodell „Flexi-Zeiten“ (35-Stunden Buchung)
Dieses Modell bietet die Möglichkeit, die 35 Betreuungsstunden flexibel auf die Woche zu verteilen. Dadurch können „lange“ und „kurze“ Tage individuell kombiniert werden. Ein erweitertes Öffnungsangebot der Kita entsteht dadurch nicht.
Die kurzen und langen Tage werden zu Beginn des Kita-Jahres verbindlich festgelegt.
Der unregelmäßige Mehrbedarf muss uns spätestens zu Wochenbeginn mitgeteilt werden, damit wir das Personal entsprechend einplanen können.
Mögliche Flexi-Modelle:
-
Flexi-Modell 1
2 lange Tage / 3 kurze Tage-
2× 07:30 – 16:00 Uhr
-
3× 07:30 – 13:30 Uhr
-
-
Flexi-Modell 2
2 lange Tage / 2 kurze Tage (Montag bis Donnerstag)-
• 2× 07:30 – 16:30 Uhr
-
• 2× 07:30 – 16:00 Uhr
-
-
Flexi-Modell 3:
3 lange Tage / 2 kurze Tage-
3× 07:30 – 16:30 Uhr
-
2× 07:30 – 11:30 Uhr
-
Bringzeit:
7.30 Uhr – 9.00 Uhr
Abholzeiten:
-
14.00 Uhr – 14.30 Uhr
-
Ab 15:00 Uhr
und nach Absprache
Schließungstage:
Die Schließungstage der Kita (Kitaferien und Brückentage) werden zu Beginn des Kindergartenjahres von den Eltern in der Mitgliederversammlung festgelegt. Die Summe der Schließungstage orientiert sich an den Vorgaben nach Kibiz.
Die Kosten
An die Gemeinde Altenberge sind die gleichen Kosten zu zahlen wie in jeder anderen Kita auch. Die Höhe der Elternbeiträge bemisst sich an den Elterneinkommen. Im Weiteren fällt ein monatlicher Pauschalbetrag von z.Zt. 91 Euro an (für 1 Kind). Er setzt sich wie folgt zusammen:
-
75 Euro Essensgeld (pro Kind)
-
8 Euro Verwaltungsgebühr (pro Familie)
-
8 Euro Vereinsbeitrag (pro Familie)
Die Verwaltungsgebühr und der Vereinsbeitrag werden pro Familie erhoben, das bedeutet, dass auch wenn mehrere Geschwisterkinder die Kita besuchen, nur 16 Euro bezahlt werden müssen.